Der Geschäftsführer der Produktionsschule Michael Knüver erzählt spannend von den Anfängen der Produktionsschule. Er erläutert die dahinter steckende Idee: SchülerInnen, die auf dem Ausbildungsmarkt aus verschiedenen Gründen schwer vermittelbar sind, sollen hier unter realitätsgerechten Bedingungen genau dafür fit gemacht werden. Neben den handwerklichen Fähigkeiten und kaufmännischen Wissen, die für den jeweiligen Kundenauftrag erforderlich sind, lernen sie, dass Zuverlässigkeit, Genauigkeit, Team-fähigkeit und andere „Sekundärtugenden“ für erfolgreiches Arbeiten unabdingbar sind. Der Gegenwert, den sie für ihre sinnvollen Tätigkeiten erhalten sind Erfolgser-lebnisse, Anerkennung, ein bescheidener Lohn und im Anschluss – wenn es klappt – einen Aus-bildungsplatz oder zumindest eine Anschlussperspektive.
Wir sprechen über die Projekte und die Produktpalette der Produktionsschule, wobei insbesondere in der Anfangszeit die Produktion von thermischen Solaranlagen und die Restaurierung eine Olivenpresse herausragen. Heute produzieren sie z. B. Brennschalen und –tonnen, Sitzbänke und Kunstobjekte. Aktuell bauen sie eine komplette Stahlzaun-anlage und restaurieren alte Tretboote.
Die Produktionsschule ist eine Erfolgsgeschichte und Herr Knüver schafft es – auch neuen Schülern (Geflüchtete) mit seinen engagierten Meistern eine Per–spektive zu eröffnen. Die neue Gesellschaftsstruktur als „Gemeinnützige GmbH“ und die Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe sind gute strukturelle Voraussetzungen für eine gute Zukunft der Produktionsschule.
Weiterführende Links:
Webseite der Produktionsschule
Sendung Produktionsschule ohne Musik
- Phynix (Drack & Solu) – Produktionsschule
- Gregory Porter – Hey Laura (Liquid Spirit)
- Earth, Wind and Fire – After The Love Has Gone
- Jonathan Jeremiah – Happines
- Klaus Doldinger & Passport – Locomotive
- Ray Charles & Diana Krall – You don’t know me
- Peter Gabriel – Solsbury Hil